Mobile Fasssauna

Saunamobil-MieBu

Farnweg 30, 53797 Lohmar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
0 Wertungen
0 Favoriten
Saunamobil-MieBu
Maximales Saunavergnügen bei minimalem Aufwand

Vielleicht planen Sie eine romantische Überraschung oder möchten mit Ihren Freunden einen ungewöhnlichen Abend verbringen?

Saunieren in der mobilen Holzsauna kann richtig süchtig machen. Sie wird einfach dorthin gebracht, wo man sie benötigt, und das zu jeder Jahreszeit und an jedem beliebigen Ort. Sie bleiben ganz privat und saunieren so lange, wie Sie möchten.

Lästige An- und Abfahrtswege fallen weg, die Sauna ist absolut hygienisch und Sie brauchen sich auch nicht vor neugierigen Blicken fremder Zaungäste schützen. Genießen und entspannen ist selten so schön wie in der mobilen Sauna, wo Sie so ungestört sind.
Geeignet für:
4 Gäste

Eindrücke der Sauna

Ausstattung

Die Sauna bietet:
HolzofenHolzofen
FeuerlöscherFeuerlöscher
Individuelles LichtIndividuelles Licht
ThermometerThermometer
HydrometerHydrometer
bis 120°Cbis 120°C
Duft & AromaDuft & Aroma
LieferungLieferung
Saunakübel + KelleSaunakübel + Kelle
SaunauhrSaunauhr
Holz inkl.Holz inkl.

Ort

Verfügbarkeit

Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden

Bewertung schreiben

Um eine Bewertung zu schreiben, musst du angemeldet sein. Deine Bewertung bleibt anonym.

jetzt bewerten

Anbieter

Saunamobil-MieBu
Saunamobil-MieBu
Inserat Online seit:
03.03.2021

Bevorzugte Sprache:
Deutsch

Dein Anbieter: Saunamobil-MieBu

Bedingungen für Stornierung und Hausregeln

Stornierungsbedingungen

1. Bei Nichteinhaltung des Mietvertrages für die mobile Fasssauna bleiben die Verpflichtungen des Mieters, die aus diesem Vertrag entstanden sind, in vollem Umfang bestehen und der Mietpreis wird dem Mieter in Rechnung gestellt.
2. Eine Stornierung des Auftrages ist grundsätzlich nicht zulässig. Sollte der Vermieter sich dennoch mit einer Stornierung einverstanden erklären, werden dem Mieter folgende Preise berechnet:
Bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin 25 % des Auftragswertes,
6 bis 13 Tage vor dem vereinbarten Termin 50 % des Auftragswertes,
2 bis 5 Tage vor dem vereinbarten Termin 75 % des Auftragswertes.
Weniger als 2 Tage vor dem vereinbarten Termin 100 % des Auftragswertes
Dem Mieter bleibt in diesen Fällen der Nachweis vorbehalten, dass dem Saunamobil_MieBu kein Schaden entstanden ist. Der Vermieter behält sich in diesen Fällen die Geltendmachung von weiteren Schadensersatzansprüchen (extra angeschafftes Material, weitere Personalkosten etc.) vor.
3. Kann der Vermieter unverschuldet Termine nicht einhalten, können diese nachgeholt
werden, sobald und soweit dies möglich ist. Der Vertrag bleibt in dieser Zeit weiterhin bestehen.

Hausregeln

1. Während des Betriebs darf der Saunaofen nicht berührt werden, wegen der Verbrennungsgefahr. Ausnahme: Öffnen der Saunaofentür zum befeuern/ nachheizen. Zum öffnen des Saunaofens bitte den dafür vorgesehenen Schutzhandschuh anziehen um Verbrennungen zu vermeiden.
2. Die Saunatür darf nicht verstellt werden und muss komplett geöffnet werden können.
3. Es dürfen keine Gegenstände neben, in oder auf den Saunaofen gelegt werden (Ausnahme: mitgeliefertes Holz in den Saunaofen).
4. Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt in die Sauna, auch wenn diese außer Betrieb ist. 5. Die Sauna darf nicht unter Drogeneinfluss (auch Alkohol) benutzt werden.
6. Die Sauna darf nicht unter Bäume, Dächer, Vordächer, Carports oder in waldbrandgefährdete Gebiete gestellt werden.
7. Die Sauna darf nur auf autorisierten Flächen abgestellt werden.
8. Es dürfen keine Tiere in die Sauna mitgenommen werden.
9. Es dürfen keine Tiere in den Saunaofen gesteckt werden.
10. Das Saunakonzentrat darf nicht getrunken werden und muß entsprechend der Anweisung verdünnt werden.
11. Das Saunakonzentrat darf nicht mit Schleimhäuten in Berührung gelangen, sollte es dennoch passieren haftet der Mieter und nicht der Vermieter.
12. Es dürfen sich keine geistig oder körperlich beeinträchtigten Menschen unbeaufsichtigt in der Sauna aufhalten.
13. Wenn Sie unter Klaustrophobie leiden, ist die Sauna ungeeignet.
14. Schmuck und Uhren müssen vor dem Saunagang entfernt werden, weil diese erhitzen oder kaputt gehen können.
15. In der Sauna darf kein Feuer gemacht werden, außer im Saunaofen.
16. In der Sauna darf nicht geraucht werden.
17. Die Sauna sollte textilfrei betreten werden. Handtücher sind unterzulegen „Kein Schweiß auf Holz“
18. Schuhe jeglicher Art müssen vor der Sauna ausgezogen werden.
19. Es dürfen keine leicht brennbaren Materialien mit in die Sauna genommen werden. 20. Die Sauna muss immer vor Betrieb gesichert werden (Stützrad vorne, alle 4 Stützen hinten und vorne, Keile vor die Reifen)

Ähnliche Angebote